CZK
  • CZK
  • EUR
  • USD
Vergleich
Fügen Sie Artikel zum Vergleichen hinzu
wünscht sich
Produkte zur Wunschliste hinzufügen
Bei uns geht das einfach und zuverlässig.
Zeitplan:

Arbeitstage: 07:30–16:00

0
Korb

Logitex

Sortierung:
nach Beliebtheit zunächst billiger erstmal teurer namentlich
Anzeige:

2008 stellten wir uns die Frage: Wo kann der Strom aus der Photovoltaik außer in Batterien noch gespeichert werden? Natürlich in Wasser. Im Behälter eines Warmwasserbereiters. Das ist der Weg, den wir eingeschlagen haben, und wir haben unser Ziel erreicht. Wir stellen Warmwasserbereiter her, die den Strom aus Photovoltaikmodulen zum Heizen nutzen. Unsere patentierte Lösung besteht darin, die Wärmeschutzelemente zu regeln, obwohl der erzeugte Gleichstrom direkt an die Heizschlange angeschlossen ist. Einfach und effektiv. Das ist es, was wir uns vorgenommen haben, und so funktionieren unsere Warmwasserbereiter.

Wir haben 2010 mit der Massenproduktion begonnen. Im Jahr 2012 haben wir die neuen Modellreihen "M" und "M+K" entwickelt.

Anfang 2013 brachten wir das neue Modell LX ACDC/M + KW 200 L auf den Markt. Es ist ein spezieller Speicher für Gas- und Elektroboiler. Er kann auch als umweltfreundlicher Elektrokessel für Flüssigfußbodenheizungen in Passivhäusern verwendet werden. In der zweiten Jahreshälfte 2013 begannen wir mit der Vermarktung eines 300-Liter-Stationärspeichers mit der Möglichkeit des Anschlusses von 1-6,9 kWp aus einer Fotovoltaikquelle.

In der ersten Jahreshälfte 2014 haben wir das Angebot um stationäre Speicher bis zu 2000 l mit der Möglichkeit des Anschlusses von bis zu 200 kW DC aus einer Photovoltaikquelle erweitert. Solche großen Systeme sind vor allem für Heizungsanlagen gedacht. In der zweiten Jahreshälfte 2014 haben wir ein Photovoltaik-Heizsystem auf den Markt gebracht.

Anfang 2015 haben wir die 100-Liter- bis 200-Liter-Wassererwärmer für die Wandmontage um neue Funktionen wie den potentialfreien Anschluss und ON/OFF GRID erweitert. Seit Mai 2015 haben wir eine hervorragende technische Ergänzung für unsere Hybridsysteme in Europa eingeführt. Es handelt sich um einen MPPT-Controller mit weiteren originellen Merkmalen, die LXDC POWER BOX 1-2,3 kW DC, die die Heizleistung der PV-Paneele deutlich erhöht, was die Leistung unserer Systeme erheblich steigert und die Grenze der Ausnutzung der Stromproduktion aus PV-Paneelen fast auf 99 % bringen kann, was eine der effizientesten Ausnutzung von umweltfreundlich erzeugtem Strom in der Welt ist.

Im Jahr 2018 haben wir die erste LX 35 Hybrid-Klimaanlage hergestellt, die an unsere LXDC BOX-Steuereinheit angeschlossen wird und bevorzugt Gleichstrom aus PV-Paneelen zur Wärme- und Kälteerzeugung nutzt. Im Jahr 2021 haben wir die neuen Steuergeräte LXDCCBOX 1-2,3kW DUO, LXDC BOX 1-4,6 MONO und LXDC BOX 1-6,9kW MONO hergestellt, die es uns ermöglichen, zwei unserer Produkte zu verbinden, wie z.B. zwei Hängespeicher, einen Hängespeicher und einen Heizungsspeicher, etc. 

Im Jahr 2023 haben wir zwei neue Produkte eingeführt. Es handelt sich um die Gleichstromspule LX 6/4" 2,3kW, die die Nutzung von Gleichstrom und dessen Überschuss, insbesondere für Speicher, erheblich erweitert. Das zweite Produkt ist der Heizungsspeicher Sagittarius, der zur Erwärmung des Wassers in einem Schwimmbad oder Whirlpool verwendet werden kann und sich besonders für die Durchlauferhitzung in Mehrfamilienhäusern und Fertighäusern eignet.

Wir schonen nicht nur die Umwelt, sondern bieten eine einfache, zu 100 % nutzbare und äußerst kostengünstige Lösung zur Erfüllung der neuen Energiekriterien. Wir wollen, dass unsere Produkte den Menschen Nutzen und Freude bringen. Wir wollen, dass sie ein gutes Gefühl dabei haben, etwas für die Umwelt zu tun. Und wir wollen ein zufriedenes Lächeln auf den Gesichtern der Menschen sehen, die mit unseren tschechischen und slowakischen Produkten ihr Wasser erwärmen, heizen und kühlen, wenn sie ihre Strom- oder Gasrechnung erhalten.
*** Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) ***

Expandieren
Spitze

Wir kümmern uns um Ihre Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies für Marketing- und Statistikzwecke sowie für den sicheren und optimalen Betrieb der Website. Sie können diese Informationen in den Einstellungen Ihres Browsers ändern. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, indem Sie auf die Schaltfläche "Ich stimme zu" klicken. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Seite Benutzervereinbarung.